Machen Sie sich ein Bild vom Immanuel Herzzentrum Brandenburg, den angewendeten Verfahren und Methoden, der modernen technischen Ausstattung und der menschlichen Zuwendung.
Kontakt
Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg Immanuel Herzzentrum Brandenburg
Ladeburger Straße 17
16321 Bernau bei Berlin
Am 30. November 2019 fand der 27. Tag des Herzzentrums unter dem Motto „Belastung oder Überlastung? Was kranke Herzen wieder leisten können“ statt. Hier finden Sie Fotos von der Veranstaltung.
Am 10. November 2018 fand der 26. Tag des Herzzentrums unter dem Motto „Gefahr für Klappen und Körper“ statt. Hier finden Sie Fotos von der Veranstaltung.
Am 11. November 2017 fand der 25. Tag des Herzzentrums unter dem Motto „Innovativ aus Tradition. Dem Leben zuliebe“ statt. Hier finden Sie Fotos von der Veranstaltung.
Am 5. November 2016 fand der 24. Tag des Herzzentrums unter dem Motto „Wie viel wagen? Der gebrechliche Herzpatient“ statt. Hier finden Sie Fotos von der Veranstaltung.
"Zukunft.Heute.Morgen" - unter diesem Motto fand der 23. Tag des Herzzentrums am 7. November 2015 statt. Die Besucherinnen und Besucher erlebten Zukunft in dreifacher Hinsicht: in der Herzmedizin, in der medizinischen Lehre und im Alltag unserer Patientinnen und Patienten der Metropolregion. Vom kleinsten Herzschrittmacher der Welt bis hin zu herzgesunden Smoothies war es ein spannender Tag.
Der 22. Tag des Herzzentrums stand unter dem Motto: Weniger ist mehr - Individualisierte Therapiekonzepte für kritisch kranke Patienten. Im Zentrum standen dabei schonende Eingriffe, die unter Verwendung modernster technischer Verfahren optimal zur Anwendung gebracht werden. Daher haben wir uns in diesem Jahr besonders gefreut, Ihnen unsere Kompetenz in dem neu errichteten 4. Herzkathetermessplatz/Hybrid-OP live zeigen zu können.
Der 21. Tag des Herzzentrums bot seinen Gästen auch in diesem Jahr eine Reihe spannender Eindrücke aus der Arbeit der Bernauer Herzmedizin und Wissenswertes zum Thema Herzgesundheit. So wurde in diesem Jahr nicht nur live aus dem OP und dem Katheterlabor, sondern auch aus dem Kochstudio berichtet. Die Ergebnisse des Live Kardio-Kochkurses konnten im Anschluss auch verköstigt werden.
Jährlich werden im Herzzentrum Brandenburg über 6.400 Herzeingriffe im Katheterlabor durchgeführt. Diese werden minimal-invasiv über kleine Öffnungen in der Leiste oder über der Herzspitze durchgeführt – von der Ablation bis zum Herzklappenersatz. Hier erhalten Sie Einblicke in die kardiologische Behandlung im Herzkatheterlabor.
Jährlich werden im Herzzentrum Brandenburg circa 1.500 Eingriffe am offenen Herzen unter Einsatz der Herz-Lungen-Maschine vorgenommen. Im Vordergrund stehen die Bypass- und Herzklappenchirurgie sowie Kombinationseingriffe. Hier erhalten Sie Einblicke in den Herz-OP.
Um unsere Websites in Sachen Nutzerfreundlichkeit, Effektivität und Sicherheit für Sie zu optimieren, verwenden wir Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Datenendgerät abgelegt und in Ihrem Browser gespeichert werden.
Darunter sind Cookies, die technisch für den Betrieb unserer Websites notwendig sind, sowie Cookies zur anonymen Webanalyse oder für erweiterte Funktionen und Services. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie entscheiden, für welche Kategorien Sie dem Einsatz von Cookies zustimmen möchten und für welche nicht. Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihnen je nach Auswahl ggf. nicht mehr alle Funktionen unserer Websites zur Verfügung stehen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit über die Cookie-Einstellungen im Fuß der Seite ändern und durch erneutes Laden der Internetseite aktivieren.
Notwendige Cookies sind für den Betrieb unserer Websites technisch unverzichtbar und daher immer aktiviert. Hierzu zählen z.B. sogenannte Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Hilfe der Tracking-Cookies erheben wir statistische Daten über die Nutzung unserer Webseiten. Die Software Matomo ist dabei auf unseren eigenen Servern installiert und die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Analyse dieser Daten ermöglicht es uns, unser Webangebot für Sie weiterzuentwickeln und ständig zu verbessern. Sämtliche Daten für Statistiken und Analysen erfassen wir anonymisiert, dazu wird u.a. Ihre IP-Adresse verfremdet.