Herzklappeneingriffe
Herzklappeneingriffe bzw. Herzklappenreparatur und -ersatz sind kathetergestützte oder operative Eingriffe an den Herzklappen, mit dem Ziel ihre Funktionsfähigkeit wiederherzustellen. Hierbei stehen verschiedene Verfahren zur Verfügung, die hinsichtlich der Bedürfnisse des Patienten individuell ausgewählt werden.

Kathetergestützte Klappeneingriffe
Manche Herzklappenfehler lassen sich durch moderne Katheterverfahren auf schonende Weise beheben und können eine Operation mitunter unnötig machen. Insbesondere werden heutzutage Defekte an den Herzventilen der linken Herzhälfte (Aorten- und Mitralklappe) per Katheter behandelt. Wie bei anderen Katheter-Interventionen auch, wird ein Kunststoffkatheter über ein Blutgefäß in der Leiste bis zum Herzen vorgeschoben. Gerade ältere Patienten profitieren von den vergleichsweise wenig belastenden Interventionen. mehr
Mitra-Clip
Ein Mitra-Clip kann eine alternative Behandlungsmethode sein, wenn die Mitralklappe nicht mehr richtig schließt und ein chirurgischer Eingriff ein zu großes Risiko darstellt. mehr
TAVI
TAVI steht für transkatheter Aortenklappenimplantation ist ein minimal-invasives kathetergestütztes Verfahren zur Implantation von biologischen Aortenklappenprothesen. mehr
Chirurgische Klappeneingriffe
Sind die Herzklappen geschädigt, müssen sie oft ersetzt oder repariert werden, um die Lebensqualität des Patienten sicherzustellen und eine Herzinsuffizienz zu vermeiden. Heutzutage stehen verschiedene konventionelle und minimal-invasive Strategien für Eingriffe an den Herzventilen zu Verfügung. Muss ein defektes Klappenventil durch eine Prothese ersetzt werden, können sowohl künstliche als auch biologische Klappenprothesen zum Einsatz kommen. Ein Ersatz oder die Reparatur defekter Herzklappen ist heute aber auch im kathetergestützten Verfahren möglich. mehr
Aortenklappenrekonstruktion
Die Aortenklappenrekonstruktion ist eine chirurgische Wiederherstellung der natürlichen Aortenklappe. Die Rekonstruktion kann eine sinnvolle Alternative zur Aortenklappenprothese sein. mehr
Mitralklappenrekonstruktion
Die Mitralklappenrekonstruktion ist eine Wiederherstellung der Ventilfunktion mit Erhalt der natürlichen Mitralklappe. Hier stehen verschiedene Techniken für den Eingriff zur Verfügung. mehr
Konventioneller Klappenersatz
Beim konventionellen chirurgischen Herzklappenersatz werden über den geöffneten Brustkorb und unter Einsatz der Herz-Lungen-Maschine künstliche oder biologische Klappenprothesen eingesetzt. mehr
Minimal-invasiver Aortenklappenersatz
Der minimal-invasive Aortenklappenersatz wird via Schlüssellochtechnik durchgeführt. Dabei wird die Klappe entweder mit Kathetertechnik über die Leistenschlagader oder über die Herzspitze eingesetzt. mehr