
Weihnachten – Gott kommt in die Welt
„So kann es nicht mehr weitergehen!“ Manchmal kommt im Leben dieser Moment, an dem einem genau dieser Satz durch den Kopf geht.
„So kann es nicht mehr weitergehen!“ Manchmal kommt im Leben dieser Moment, an dem einem genau dieser Satz durch den Kopf geht.
Wärme und ein tiefes Gefühl der Geborgenheit in unruhigen Zeiten: Roger Bahr, Pastor und Seelsorger auf dem Gesundheitscampus Volksdorf, schreibt in seinem Impuls zur Adventszeit über die Nähe Gottes im Advent.
24 kleine Schritte bis Weihnachten: Auch in diesem Jahr hat die Immanuel Albertinen Diakonie einen besonderen digitalen Adventskalender mit Gedanken, Erlebnissen und Ideen vorbereitet. Er erscheint bereits zum zehnten Mal.
Mitarbeitende des Teams der Finanz- und Meldeabteilung des Dritten Staatlichen Zentralkrankenhauses Ulan Bator, eines der größten Krankenhäuser der Mongolei, haben uns im Rahmen einer Fortbildungsreise besucht.
Im Immanuel Herzzentrum Brandenburg ist eine neue Aorten-Stentprothese implantiert worden, mit der sich gefährliche Erweiterungen der Hauptschlagader in der Nähe des Herzens ohne offene Operation behandeln lassen.
Der Wissenschaftsrat spricht eine Institutionelle Akkreditierung der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) und für den Bereich der Humanmedizin die Vergabe eines eigenständigen Promotionsrechts aus.
Wir begrüßen acht engagierte Praktikanten vom Oberstufenzentrum (OSZ) Barnim bei uns im Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg.
Das Immanuel Klinikum Bernau und die Immanuel Klinik Rüdersdorf unterstützen die Plakataktion „Brandenburg zeigt Haltung“.
Die Universitätskliniken Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg und die Immanuel Klinik Rüdersdorf engagieren sich bei der Plakatkampagne "Demokratie braucht keine Alternative" des Bündnisses "Brandenburg zeigt Haltung!"
Grundlagenwissenschaftliche Experimente zur Sepsis und klinische Studien zum akuten Nierenversagen in Australien
Seite 2 von 6