
Wie tickt ihr Herz?
In der Immanuel Hochschulambulanz Bernau (HSA), einer Einrichtung des Immanuel Herzzentrums Brandenburg, wird nun eine geschlechterspezifische Herzsprechstunde angeboten.

In der Immanuel Hochschulambulanz Bernau (HSA), einer Einrichtung des Immanuel Herzzentrums Brandenburg, wird nun eine geschlechterspezifische Herzsprechstunde angeboten.

Heute Abend, 23. November 2022, läuft ab 20.15 Uhr die Dokumentation „Rettung fürs Herz - Hightech an den Herzklappen" im rbb. Dafür wurde unter anderem ein Patient bei einem Eingriff im Immanuel Herzzentrum Brandenburg begleitet.

Im Sonderheft des Stern sind die Herz- und Gefäßchirurgie und Kardiologie in den Disziplinen Herzchirurgie, interventionelle Kardiologie und Rhythmologie unter den ausgezeichneten Kliniken Deutschlands vertreten.

Eine Krone für die undichte Mitralklappe: Ein Hochrisiko-Patient mit Mitralklappeninsuffizienz wurde mit neuer Herzklappentechnologie am Immanuel Herzzentrum Brandenburg behandelt.

Das Streamingportal TVNOW zeigt ab dem 27.10.2021 einen Eingriff am offenen Herzen – gedreht im Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg.

Immanuel Herzzentrum Brandenburg gelingt mit neuem Katheterverfahren Durchbruch in der Herzmedizin. Dieses Verfahren verbessert die Behandlungsoptionen für schwer kranke Patienten.

Daniel Meretz hat an der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) studiert und ist seit dem 1. August in der Kardiologie des Immanuel Klinikums Bernau Herzzentrum Brandenburg tätig.

Im Interview mit Radio Bremen Zwei spricht Prof. Dr. med. Johannes Albes über die beeindruckenden Eingriffe in der Herzchirurgie, deren Weiterentwicklung, worauf es bei seiner Arbeit ankommt und seine musikalische Seite.

In Focus Online erläutert Prof. Dr. Christian Butter, was Ursachen für Herzbeschwerden sein können und welche Aspekte vor einem Katheter-Eingriff beachtet werden müssen.

Das Immanuel Herzzentrum Branbenburg ist erneut als „Überregionales Heart Failure Unit-Zentrum“ zertifiziert worden.
Seite 6 von 6