Tag des Herzzentrums am 22. April 2023 – 30 Jahre Exzellenz mit Herz – Jubiläums-Tag des Immanuel Herzzentrums Brandenburg

„30 Jahre Exzellenz mit Herz – Jubiläums-Tag des Immanuel Herzzentrums Brandenburg“ – heißt es am 22. April 2023 von 10:00 bis 13:00 Uhr beim Tag des Herzzentrums in Bernau bei Berlin mit Live-Übertragungen aus dem Herzoperationssaal und dem Herzkatheterlabor.

Das Thema: 30 Jahre Exzellenz mit Herz – Jubiläums-Tag des Immanuel Herzzentrums Brandenburg

Sie wollen wissen, was hinter sonst verschlossenen Türen eines universitären Herzzentrums geschieht? Sie wollen Ärztinnen und Ärzten, Pflegekräften sowie Medizintechnikerinnen und Medizintechnikern bei der Arbeit über die Schulter schauen? Sie wollen ganz genau erfahren, was vor Ihren Augen passiert?

Dann sagen wir Ihnen: herzlich willkommen!

Erleben Sie eine herzchirurgische Mitralklappenreparatur sowie eine kathetergestütze Reparatur der
Trikuspidalklappe
, laufen Sie mit uns durch Intensivstation und Intermediate Care Station, begegnen Sie ehemaligen Patientinnen und Patienten, erfahren Sie Interessantes von Studierenden sowie Absolventinnen und Absolventen unseres Universitätsklinikums der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane, teilen Sie Gedanken der Klinikseelsorge und schauen Sie mit uns ein wenig zurück und vor allem in die Zukunft.

Das alles sehen Sie live und auf der HD-Großbildwand in der lichtdurchfluteten Aula des Paulus-Praetorius-Gymnasiums.

Wir laden Sie herzlich ein, unsere Herzensangelegenheiten am Jubiläums-Tag des Herzzentrums am 22. April 2023 im Paulus-Praetorius-Gymnasium, Lohmühlenstraße 26, 16321 Bernau bei Berlin, zwischen 10:00 und 13:00 Uhr live mitzuerleben.

Für diejenigen, die nicht kommen können, haben wir alles vorbereitet: Die gesamte Veranstaltung wird in Echtzeit im Internet übertragen.

Ihre Univ.-Prof. Dr. med. Johannes Albes, Univ.-Prof. Dr. med. Christian Butter, Dr. med. Georg Fritz, Birgit Pilz, Verena Plocher und Matthias Scheller

Das Programm im Überblick

  • Herzen heilen ohne Schnitt | Reparatur der Trikuspidalklappe | Live aus dem Herzkatheterlabor
  • Herzen schützen | Einblick in die pflegerische und ärztliche Arbeit | Live aus der Intensivstation
  • Herzen heilen mit dem Skalpell | Mitralklappenreparatur zur Wiederherstellung der natürlichen Anatomie | Live aus dem herzchirurgischen Operationsaal
  • Herzen halten | Akzente in der pflegerischen Arbeit | Live aus der Intermediate Care Station
  • Und leichter das Herz | Geistlicher Impuls
  • Herzenssache | Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane
  • Herzen schlagen lange | Begegnung mit ehemaligen Patientinnen und Patienten
  • Herzen schlagen weiter | Ausblick in die Herzmedizin der Zukunft

Beteiligte

  • Univ.-Prof. Dr. med. Johannes Albes, Chefarzt Herzchirurgie, Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg
  • Univ.-Prof. Dr. med. Christian Butter, Chefarzt Kardiologie, Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg
  • Dr. med. Thomas Claus, Leitender Oberarzt Herzchirurgie, Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg
  • Dr. med. Georg Fritz, Chefarzt Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg
  • Pastor Ralf-Peter Greif, Klinikseelsorger, Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg
  • Dr. med. Tanja Kücken, Oberärztin Kardiologie, Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg
  • Fanni Mehner, Pflegerische Bereichsleitung Intermediate Care, Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg
  • Dr. med. Michael Neuss, Leitender Oberarzt Kardiologie, Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg
  • Diplom-Krankenschwester Birgit Pilz, Pflegedirektorin, Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg
  • Verena Plocher, Geschäftsführerin, Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg
  • Jürgen Roß, Vorsitzender des Aufsichtsrates, Immanuel Albertinen Diakonie
  • Matthias Scheller, Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung, Immanuel Albertinen Diakonie
  • Katrin Wernecke, Pflegerische Bereichsleitung Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg

Hinweise

  • Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
  • Der Eintritt ist frei.
  • Zu einem Brunch sind Sie herzlich eingeladen.
  • Bitte beachten Sie die geltenden Hygienevorschriften.
  • Bitte besuchen Sie die Informationsstände im Foyer zu unseren unterschiedlichen Ausbildungsberufen.
  • Die Veranstaltung ist bei der Landesärztekammer Brandenburg zur Zertifizierung angemeldet.

Ein besonderer Dank

Wir danken dem Paulus-Praetorius-Gymnasium, das uns auch in diesem Jahr die Räumlichkeiten großzügig zur Verfügung stellt, für die bewährte Zusammenarbeit.

 

Veranstaltungsort

Paulus-Praetorius-Gymnasium Bernau
Lohmühlenstraße 26
16321 Bernau bei Berlin

 

Videos & Fotos

Wenn Sie sich über die vorherigen Tage des Herzzentrums informieren möchten, finden Sie in der
Mediathek unseres Internetauftritts eine Vielzahl interessanter Fotos und Videos.
Zur Mediathek vom Herzzentrum

Weitere Einblicke in die Arbeit unserer diakonischen Einrichtungen finden Sie auf dem YouTube-Kanal
der Immanuel Albertinen Diakonie.
Zum Youtube-Kanal der Immanuel Albertinen Diakonie

Aktuelles

Auf Instagram erfahren Sie alles über das Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg und die Immanuel Albertinen Diakonie.

instagram.com/immanuelklinikumbernau
instagram.com/immanuelalbertinen

 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Tag des Herzzentrums

  • 22. April 2023
    mehr

Notfallnummern

  • Notarzt:
    112
    Rettungsstelle:
    +49 3338-69 45 21

Termine

  • 22 April 2023
    Tag des Herzzentrums am 22. April 2023 – „30 Jahre Exzellenz mit Herz – Jubiläums-Tag des Immanuel Herzzentrums Brandenburg“
    mehr

Weitere Termine

Direkt-Links