Left Ventricular Assist Device (LVAD)

Left Ventricular Assist Devices (LVAD), deutsch linksventrikuläres Unterstützungssystem, sind künstliche Herzunterstützungssysteme, die bei schwerer Pumpleistungsstörung des linken Herzens die Funktion dauerhaft ersetzen.

Was ist ein Left Ventricular Assist Device (LVAD)?

Bei Left Ventricular Assist Devices (LVAD), deutsch linksventrikuläres Unterstützungssystem, handelt es sich um künstliche Herzunterstützungssysteme, die bei schwerer Pumpleistungsstörung des linken Herzens die Funktion dauerhaft ersetzen. Sie sind voll implantierbar, allerdings muss ein Kabelstrang aus dem Körper ausgeleitet werden, über den das System gesteuert und mit Strom versorgt wird. Akkus und Steuerelektronik werden mit einer kleinen Tasche am Gürtel getragen, sodass sich der Patient damit frei bewegen kann. Nachts wird das System auf eine Konsole am Bett umgeschaltet.

Was bewirkt ein Left Ventricular Assist Device (LVAD)?

Mit diesem System kann man fast normal leben: Fahrradfahren, Spazierengehen, ins Theater gehen, Reisen unternehmen, etc. Allerdings muss der Träger eines solchen Systems in regelmäßiger ambulanter Kontrolle mit dem Herzzentrum stehen und es bedarf einer Dauermedikation mit gerinnungshemmenden Substanzen.

 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Tag des Herzzentrums

  • 22. April 2023
    mehr

Notfallnummern

  • Notarzt:
    112
    Rettungsstelle:
    +49 3338-69 45 21

Termine

  • 22 April 2023
    Tag des Herzzentrums am 22. April 2023 – „30 Jahre Exzellenz mit Herz – Jubiläums-Tag des Immanuel Herzzentrums Brandenburg“
    mehr

Weitere Termine

Direkt-Links