Videos vom 21. Tag des Herzzentrums
In den Video-Mitschnitten vom 21. Tag des Herzzentrums erleben Sie, wie Herzrhythmusstörungen eingefroren werden und wie ein selbstauflösender Stent funktioniert. Außerdem dabei: Leben retten per Reanimation und herzgesunde Küche - Prävention, die schmeckt.
Aortenklappenersatz über eine Ministernotomie (2/3)
Die Aortenklappe wird über eine minimal-invasive Brustkorböffnung ersetzt.
-
Einfrieren von Herzrythmusstörungen in Kathetertechnik (1/2)
Kälteverödung der Lungenvenen zur Behebung von Herzrhythmusstörungen (1/2)
-
Einfrieren von Herzrythmusstörungen (2/2)
Die Kälteverödung der Lungenvenen dient der Behebung von Herzrhythmusstörungen und wird in Kathetertechnik durchgeführt.
-
Selbstauflösender Stent (1/2)
Wie funktioniert ein selbstauflösender Stent aus Milchsäurekristallen als Alternative zu Metall-Stents?
-
Selbstauflösender Stent (2/2)
Im zweiten Teil erfahren Sie, wie ein selbstauflösender Stent in die Herzkrankzgefäße eingebracht wird.
-
Aortenklappenersatz über eine Ministernotomie (1/3)
Die Aortenklappe wird über eine minimal-invasive Brustkorböffnung ersetzt.
-
Aortenklappenersatz über eine Ministernotomie (2/3)
Die Aortenklappe wird über eine minimal-invasive Brustkorböffnung ersetzt.
-
Aortenklappenersatz über eine Ministernotomie (3/3)
Die Aortenklappe wird über eine minimal-invasive Brustkorböffnung ersetzt.
-
Metallfreie Herzklappe über die Leiste - TAVI (1/3)
So wird die metallfreie Herzklappe für die Implantation über die Leiste in Kathetertechnik vorbereitet.