Holunder-Götterspeise mit Cashew-Vanillesahne
Die farbintensive Nachspeise mit Cashew-Vanillesahne ist fettarm, glutenfrei und rein pflanzlich, und wirkt dank sekundärer Pflanzenstoffe einer vorzeitigen Zellalterung entgegen.

Der Gesundheitsfaktor

Diese farbenintensive Nachspeise ist nicht nur pflanzlich und lactosefrei, sondern auch noch glutenfrei und fettarm. Die Basis aus Holunderbeersaft bringt schon eigene Süße mit, ebenso die Blaubeeren, die in der Götterspeise eingegossen werden. So ist auch der Einsatz von zugesetztem Zucker sehr niedrig. Wichtig sind aber die bioaktiven Substanzen in den Beeren (Anthocyane), die den Beeren die blaue Farbe verleihen.
Der sekundäre Pflanzenstoff schützt mit weiteren in den Beeren enthaltenen Substanzen wie Querzetin und dem Beta-Carotin vor freien Radikalen. Dadurch wird einer vorzeitigen Zellalterung vorgebeugt, was besonders bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebserkrankungen sehr wichtig ist. Die in den Beeren enthaltenen Gerbstoffe wirken antibakteriell und entzündungshemmend. Das ist wichtig für eine gesunde Darmtätigkeit.
Hinweis für Allergiker:
Die Nachspeise ist vegan, lactose- und glutenfrei, enthält jedoch Soja und Schalenfrüchte.

Zubereitung:
Agar-Agar mit Holundersaft anrühren und quellen lassen. Holundersaft und Zucker im Topf verrühren und aufkochen. Agar-Agar samt Flüssigkeit in die kochende Saftmischung gießen, ca. 1 Minute sanft kochen lassen. Beeren verlesen, abspülen und in Gläser verteilen.
Die noch heiße Flüssigkeit in die vorbereiteten Gläser füllen und abkühlen lassen, nach ca. 2 Stunden ist die Götterspeise fest und servierfertig.
Sojasahne und Mineralwasser im Topf erwärmen, Cashewmus, Zucker, Curcuma und Vanille zugeben. Alles ca. 5 Minuten ziehen lassen, mit dem Pürierstab aufschäumen und auf der Götterspeise verteilen. Götterspeise nach belieben garnieren und gekühlt servieren.
Laden Sie die Rezeptkarte als PDF herunter
Zutaten:
- 250 ml Holundersaft
- 40 g Rohrohrzucker
- 1 Msp Agar-Agar
- 60 ml Holundersaft zum Anrühren von Agar-Agar
- 100 g Blaubeeren
- 100 ml Sojasahne
- 50 ml stilles Mineralwasser
- 20 g Cashewmus
- 40 g Rohrohrzucker
- 2 g Vanillemark
- 1 Prise Curcuma
- Beeren, Kräuter oder Blüten der Saison für die Dekoration