Kartoffel-Kürbispüree
Eine leicht verdauliche Beilage mit hohem Beta-Carotin Anteil, für die Sie nur wenige Zutaten benötigen. Durch den Kürbis erhält das Püree seine appetitliche Farbe.

Der Gesundheitsfaktor

Diese Beilage aus Kartoffeln und Kürbis ist leicht verdaulich. Der Beta-Carotingehalt aus rotem, orangem und dunkelgrünem Gemüse ist wichtig für die Versorgung mit fettlösslichem Vitamin A.
Das Püree eignet sich als Beilage für die Wokpfanne mit Räuchertofu.
Hinweis für Allergiker:
Das Püree ist vegan, lactose- und glutenfrei.

Zubereitung:
Hokkaidokürbis waschen und entkernen. Kürbis bitte mit Schale verwenden.
Kartoffeln schälen. Kartoffeln und Kürbis in gleich große Würfel schneiden und
in leicht gesalzenem Wasser weich kochen, abgießen und dabei das Kochwasser auffangen!
Gekochtes Gemüse ausdämpfen lassen. Gemüse mit einem Stampfer zu einem feinen Püree stampfen, die Konsistenz mit dem Kochwasser bestimmen und mit einem Stückchen Margarine verfeinern. Gestampftes Kürbispüree mit einem Schneebesen auflockern, mit Muskatnuss und Salz abschmecken, warm halten.
Zutaten:
- 400 g Kartoffeln mehlig kochend
- 400 g Hokkaido-Kürbis
- 300 g Wasser
- 1 Prise Salz
- 1 Msp Muskatnuss
- 40 g vegane Bio-Margarine, z.B. Alsan