Zucchinischeiben im Kokosmantel
Paniertes Schnitzel einmal anders: Knackige Zucchinischeiben werden mit Reisteig und Kokosflocken ummantelt goldgelb ausgebacken. Beim Abtropfen auf Küchenkrepp wird überflüssiges Fett aufgenommen - so bleibt das Gericht knusprig leicht.

Der Gesundheitsfaktor

Die knusprigen Zucchini-Scheiben sind eine schöne Alternative für paniertes Fleisch oder Fisch - ganz ohne tierische Fette. Auch das Panieren ist ohne Ei möglich, auf eine krosse Hülle muss also keiner verzichten. Auch mit wenig Fett bekommt das Gericht eine schöne Bräune und viel Geschmack. Werden die gebratenen Scheiben hinterher kurz auf Küchenkrepp abgelegt, wird zusätzlich überschüssiges Fett entfernt.
Das Rezept reicht für 4 Personen als Hauptgericht oder für 16 Personen als Fingerfood und ist ein tolle Bereicherung für jedes Party-Buffet. Variieren Sie das Gericht doch einmal und zaubern Sie ein Dessert mit festkochenden Äpfeln, ein wenig Roh-Rohrzucker statt Salz und einer Prise Zimt anstelle von Kurkuma.
Hinweis für Allergiker:
Das Gericht ist vegan, lactosefrei und glutenfrei.

Zubereitung:
Zucchini waschen, in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden, salzen und 10 min.
ruhen lassen. 100 ml Reisdrink aufkochen. In den restlichen Reisdrink das Reisvollkornmehl mit Kurkuma und Salz einrühren und in die kochende Flüssigkeit gießen. Unter ständigem Rühren aufkochen und dann erkalten lassen.
In die kalte Masse die Kokosflocken mit dem restlichen Reisvollkornmehl einrühren. Zucchinischeiben gründlich trocken tupfen. Maisvollkornmehl in einen tiefen Teller geben und in einem zweiten die restlichen Kokosflocken vorbereiten. Die Pfanne erhitzen und etwas Rapskernöl eingießen. Die Zucchinischeiben zuerst in Maismehl, dann in Reisteig und zuletzt in den Kokosflocken wenden und in dem Rapsöl knusprig ausbacken. Die gebackenen Scheiben auf einem Krepppapier vom überschüssigen Öl befreien.
Anrichten:
Die Zucchinischeiben passen gut zum Couscous-Salat mit Joghurtdip.
Zutaten:
- 400 g Zucchini
- 20 g Salz zum Entwässern der Zucchini
- 150 ml Reisdrink
- 10 g Reisvollkornmehl zum Andicken
- 1 Prise Kurkuma
- 20 g Kokosflocken für den Teig
- 10 g Reisvollkornmehl für die gekochte Masse
- 10 g Salz
- 50 g Maisvollkornmehl
- 30 g Kokosflocken zum Panieren
- 100 g Rapskernöl zum Braten