Nachrichten-Archiv

Vorsicht! Frisch gestrichen — Was unsere Handwerker täglich leisten
Der 18. September ist Tag des Handwerks. Grund genug, einen Dank an unsere Mitarbeitenden aus dem Bauhandwerk und der Haustechnik zu richten und einmal zu schauen, was sie tagtäglich in unseren Einrichtungen ausführen.mehr

Erstmalige Transkatheter Klappe-in-Klappe Implantation in eine mechanische Herzklappe
Immanuel Herzzentrum Brandenburg gelingt mit neuem Katheterverfahren Durchbruch in der Herzmedizin. Dieses Verfahren verbessert die Behandlungsoptionen für schwer kranke Patienten.mehr

Gestern MHB-Medizinstudent, heute Assistenzarzt in Bernau
Daniel Meretz hat an der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) studiert und ist seit dem 1. August in der Kardiologie des Immanuel Klinikums Bernau Herzzentrum Brandenburg tätig.mehr

Hör-Tipp: „Handwerker des Herzens"
Im Interview mit Radio Bremen Zwei spricht Prof. Dr. med. Johannes Albes über die beeindruckenden Eingriffe in der Herzchirurgie, deren Weiterentwicklung und seine musikalische Seite.mehr

Lese-Tipp: "Das Wichtigste ist das Gespräch mit dem Patienten"
Im Focus Online erläutert Prof. Dr. Christian Butter, was Ursachen für Herzbeschwerden sein können und welche Aspekte vor einem Kathetereingriff beachtet werden müssen.mehr

Staatsexamen-Premiere an der MHB
Nach sechs Jahren Ausbildung die ersten Ärztinnen und Ärzte von und für Brandenburg.mehr

Ausgezeichnete Qualität im Immanuel Herzzentrum Brandenburg
Das Immanuel Herzzentrum Branbenburg ist erneut als „Überregionales Heart Failure Unit-Zentrum“ zertifiziert worden.mehr

Pfingsten - ein Wunder der Verständigung und Begegnung
Vera Kolbe, Seelsorgerin im Diakonie Hospiz Woltersdorf und in der Immanuel Klinik Rüdersdorf, beschreibt in ihrem Pfingstgruß das Wunder von Pfingsten.mehr

12. Mai - Internationaler Tag der Pflegenden
Der 12. Mai ist Internationaler Tag der Pflegenden. Die Immanuel Albertinen Diakonie dankt ihren Pflegekräften von Herzen für das, was sie tagtäglich in den Einrichtungen leisten.mehr

TV-Tipp: Ärztemangel in Deutschland - warum im Ausland ausgebildete Mediziner unverzichtbar sind
Das ARD Mittagsmagazin zeigt im Schwerpunkt zum Thema Ärtzemangel am 4. Mai um 13 Uhr eine Roportage über Kamal Ashtewi. Der Anästhesiefacharzt am Immanuel Klinikum Bernau kam nach dem Medizinstudium in Libyen nach Deutschland.mehr