
Herzlich Willkommen
Wir begrüßen acht engagierte Praktikanten vom Oberstufenzentrum (OSZ) Barnim bei uns im Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg.
Wir begrüßen acht engagierte Praktikanten vom Oberstufenzentrum (OSZ) Barnim bei uns im Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg.
Das Immanuel Klinikum Bernau und die Immanuel Klinik Rüdersdorf unterstützen die Plakataktion „Brandenburg zeigt Haltung“.
Die Universitätskliniken Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg und die Immanuel Klinik Rüdersdorf engagieren sich bei der Plakatkampagne "Demokratie braucht keine Alternative" des Bündnisses "Brandenburg zeigt Haltung!"
Grundlagenwissenschaftliche Experimente zur Sepsis und klinische Studien zum akuten Nierenversagen in Australien
Erstmals in Brandenburg hat die Abteilung für Kardiologie eine Trikuspidal-Herzklappe im Katheterverfahren minimal-invasiv ersetzt.
Die Abteilung Kardiologie am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg ist von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie bereits zum dritten Mal als TAVI-Zentrum zertifiziert worden.
Das Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg freut sich, die Habilitation von Privatdozent Dr. med. habil. Johannes Martin Seifert, Oberarzt der Kardiologie, bekannt zu geben.
Das Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg wurde als Fortbildungsstandort „Junge Kardiologie“ rezertifiziert.
Promotionsstipendium für ultraschallbasierte Forschung im Bereich der Herzinsuffizienz.
Die Immanuel Albertinen Diakonie, ein Gesundheits- und Sozialunternehmen mit rund 100 Einrichtungen und 8.000 Mitarbeitenden in sieben Bundesländern, hat eine „Erklärung gegen Menschenfeindlichkeit“ verabschiedet.
Seite 3 von 6