Die wirtschaftliche Lage sei angespannt, aber das Klinikum habe trotz Kostenunterdeckung eine gute Ausgangsposition für die Krankenhausreform, sagt Geschäftsführerin Plocher in der Märkischen Oderzeitung.mehr
Das war der Tag des Herzzentrums am 22. April 2023
Am 22. April 2023 gewährte das Immanuel Herzzentrum Brandenburg live Einblicke in den Herzoperationssaal und das Herzkatheterlabor.
Mehr Informationen zur Veranstaltung
Im Fokus
Aktuelles aus dem Immanuel Herzzentrum Brandenburg
29.11.2023
Lese-Tipp: Immanuel Klinikum Bernau fordert noch vor der Krankenhausreform Soforthilfen vom Bund
Standortübergeifende Expertise in der interventionellen Herzklappentherapie
Herzklappen ohne das Öffnen des Brustkorbs reparieren oder ersetzen zu können, zählt zu den wichtigsten Neuerungen in der Herzmedizin der vergangenen Jahre. Dr. Michael Klusmeier aus Hamburg hat seine Expertise hierfür imehr
Video-Tipp: Neues Verfahren gegen Vorhofflimmern live aus dem Herzkatheterlabor in Bernau
RBB Praxis hat am 22.11. live eine Pulsed-Field-Ablation aus dem Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg übertragen. Das Kardiologie-Team erläutert die innovative Prozedur.mehr
TV-Tipp: RBB Praxis zeigt live Eingriff aus dem Immanuel Herzzentrum Brandenburg
Am 22. November können Interessierte ab 20.15 Uhr bei rbb Praxis live dabei sein, wenn das Kardiologie-Team am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg einem Patienten mit Vorhofflimmern mit einem noch recht neuemehr
Gemeinsam für ein Leben
Michael Oppermann Stiftung ermöglicht jungem kroatischen Patienten lebenswichtige Herz-OP im Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg.mehr
Plötzlicher Herztod – Informationsveranstaltung im Rahmen der Herzwochen 2023
Das Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg lädt am 15.11.2023 zu Kurzvorträgen, Gesprächsrunden mit unseren Medizinern und einem Markt der Herzgesundheit ein.mehr
Lese-Tipp: Der plötzliche Herztod - Risiken und Therapie
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Herzkrank - Schütze dich vor dem Herzstillstand“ erläutern Prof. Dr. Christian Butter und Dr. Christian Georgi Risiken und Therapieoptionen beim plötzlichen Herztod.mehr
„Qualität und Innovation“
Qualität und Innovation
Innovation in Wundheilung und Wundmanagment am Herzzentrum Brandenburg in Bernau
Wundheilung durch Eigenblut - Das Wundmanagement-Team unter Herzchirurg Dr. med. Ralf-Uwe Kühnel, Oberarzt der Abteilung Herz- und Gefäßchirurgie, erläutert das innovative Verfahren, bei dem durch die Zentrifugation des Eigenblutes die Herstellung eines thrombozytenreichen Plasmas gelingt. weitere Videos
Herzgesund leben
Veranstaltungen des Immanuel Herzzentrums Brandenburg
In Kürze finden wieder spannende und interessante Veranstaltungen rund um's Herz statt. Wir laden Sie herzlich dazu ein und freuen uns auf Ihr Erscheinen.
In der nächsten Zeit gibt es keine Veranstaltungen.
Weiterbildungsangebote

Information zur Parkplatzsituation
Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Besucherinnen und Besucher,
aufgrund der Bauarbeiten am Ladeburger Dreieck stehen leider nur begrenzt Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Es gibt insgesamt drei Behelfsparkplätze in Klinikums-Nähe, die jedoch nur begrenzt Platz bieten. Für Kurzzeitparkende stehen Ihnen die Parkplätze direkt vor dem Klinikum in der Ladeburger Straße zur Verfügung. Bitte beachten Sie die verstärkte Parkraumbewirtschaftung.
Danke für Ihr Verständnis.
Näheres zur Bebauung und den Parkersatzflächen entnehmen Sie bitte dem Artikel in der MOZ.